Im 20. Bezirk, unweit der Donauinsel, wurde das bestehende Gründerzeithaus um acht neue Dachgeschoßwohnungen erweitert. Die zwischen 30 und 87 m² großen Einheiten verfügen jeweils über eigene Freiflächen und bieten urbanen Wohnraum mit hoher Lebensqualität.
Ein nachhaltiges Energiekonzept, begrünte Flächen und ein beeindruckender 360-Grad-Ausblick über Wien machen das Projekt zu einem besonderen Highlight im aufstrebenden Nordbahnviertel.
Architektur: OBENAUF / Generalunternehmung
Fertigstellung: 2024
Fotos: Sabine Basista
Mitten im 18. Bezirk wurde ein Gründerzeithaus klimagerecht revitalisiert. Sechs Bestandswohnungen (78–95 m²) wurden hochwertig saniert und mit neuen Freiflächen ausgestattet. Zwei Dachgeschoßwohnungen (106 und 154 m²) bieten modernen Wohnraum über den Dächern Währings.
Beheizt mit Wärmepumpe, versorgt durch Photovoltaik und gekühlt über begrünte Dächer – der Ausbau in Holzbauweise leistet aktiven Klimaschutz.
Architektur:
OBENAUF/ Generalunternehmung
Fertigstellung: 2025
Fotos: Hanna Haböck
Wohn(t)raum im Grünen - diesem altehrwürdigen Haus mitten im 19ten wurde neues Leben eingehaucht. Es entstanden moderne Wohnungen zwischen 50 und 200 m² mit großzügigen Terrassen und Loggien.
Der hinter dem Haus befindliche Park mit Pool steht allen Eigentümer*innen als städtische Wellnessoase zur Verfügung. Wir würden am liebsten selbst einziehen! Und Sie?
Architektur:
OBENAUF/ Generalunternehmung
Fertigstellung: 2023
Fotos: Hanna Haböck
Direkt vis a vis des Kutschkermarktes in der Schulgasse haben wir 4 hochwertig ausgestattete, lichtdurchflutete DG Eigentumswohnungen sowie zwei charmante Bestandswohnungen im zweiten Stock hergestellt.
Architektur:
OBENAUF/ Generalunternehmung
Fertigstellung: 2022
Fotos: Hanna Haböck
In unmittelbarer Nähe zu Wallensteinplatz und Augarten, haben wir 15 offen geschnittene und lichte Wohnungen geplant und errichtet. Teile der Holzkonstruktion werden hier in den Räumen sichtbar und prägen das Raumerlebnis.
Verbautes Volumen Holz: 253m³, bindet ca. 253 Tonnen CO₂
Architektur:
OBENAUF/ Generalunternehmung
Fertigstellung: 2019
Fotos: Hanna Haböck
In der Camillo-Sitte-Gasse 9 überzeugen sechs neu errichtete, lichtdurchflutete Dachgeschoßwohnungen durch ihre wohldurchdachten Raumkonzepte und dem Einsatz großflächiger Verglasungen. Die bewusste Verwendung natürlicher Materialien sorgt nicht nur für Wohlbefinden, sondern rückt auch die ökologische Nachhaltigkeit in den Vordergrund.
Architektur:
OBENAUF/ Generalunternehmung
Fertigstellung: 2019
Fotos: Hanna Haböck
In einem wunderschönen Jahrhundertwendehaus ganz in der Nähe des Kutschkermarkts im 18. Bezirk haben wir vier besonders attraktive Dachgeschoßwohnungen geplant und gebaut. Hier war uns auch die bedachtsame Sanierung des Stiegenhauses ein besonderes Anliegen.
Architektur:
OBENAUF/ Generalunternehmung
Fertigstellung: 2017
Fotos. Hanna Haböck
In bester Lage im Karmeliterviertel haben wir auf einem aus dem frühen 17. Jahrhundert stammenden Haus mit charmantem Innenhof und umlaufenden Pawlatschen sechs Wohnungen mit Terrassen geplant und errichtet.
Architektur:
OBENAUF/ Generalunternehmung
Fertigstellung: 2016
Fotos: Hanna Haböck
In der Felberstraße haben wir sechs Dachgeschoßwohnungen mit fantastischen Weitblicken geplant und errichtet.
Architektur:
OBENAUF/ Generalunternehmung
Fertigstellung: 2015
Fotos: Hanna Haböck
In der Darwingasse 37 haben wir sieben wunderschöne Dachgeschoßwohnungen in der Größe zwischen 65 m² - 120 m² geplant und errichtet. Jede Wohnung hat eine großzügige Terrasse.
Architektur:
OBENAUF/ Generalunternehmung
Fertigstellung: 2013
Fotos: Hanna Haböck